Vorlagen für den H0 Karton-Modellbau «moderne Tankstellen»
Der Kartonmodellbau umfasst die Herstellung von Miniaturmodellen aus Karton und Papier. Im englischsprachigen Ausland und Japan ist der Begriff «Papercraft» verbreitet. Es handelt sich hauptsächlich um Kartonmodelle, Flugzeuge und Architekturmodelle, aber auch um Fahrzeuge, Lokomotiven und Raumschiffe. In der Regel werden Standmodelle hergestellt. Durch entsprechende Konstruktionen können auch Funktionsmodelle erstellt werden. Die Modelle werden aus Kartonbögen gefertigt, die ein Gewicht von etwa 170 Gramm pro Quadratmeter aufweisen. Die einzelnen Bauteile wurden vom Modell-Konstrukteur in zweidimensionale flache Bauteile zerlegt und müssen durch Falzen und Verkleben zu einem dreidimensionalen Modell zusammengesetzt werden.
Aufgrund der verwandten Materialien ist der Modellbau nicht mit aufwändigen Werkzeugen verbunden. Zu Beginn genügen Messer, Schere und Klebstoff. Der Kartonmodellbau eignet sich daher auch für Kinder und Jugendliche, sich mit dem Modellbau vertraut zu machen. Er ist deutlich älter als der Plastikmodellbau und ist in einigen Ländern stärker verbreitet. Die Bausätze sind entweder bereits bedruckt und teilweise mit einer «gealterten» Farbgebung versehen, wodurch die Lackierarbeit entfällt. Es gibt jedoch auch Download-Modelle, die in einem beliebigen Massstab ausgedruckt werden können. Zur Detaillierung werden jedoch auch andere Materialien wie Nähgarn, Nylon, Metall oder Holz verwendet.
HINWEIS PDF Datei auf dickem oder dünnem DIN A3-Papier in Farbe ausdrucken und nach Erfahrung mit Cutter und Lineal ausschneiden. Die Tankstelle ist in etlichen Varianten und Versionen baubar.
Moderne Aral Tankstelle / Rasthof
PDF-Vorlagen für Drucke auf dünnem oder wahlweise dickem DIN A3 Papier bzw. Karton.