Skip to main content

Die Zu­kunft wird span­nend – und auto­nomer

Zürich, im Oktober 2021

Fahrerlose Zustellung könnte schneller Tatsache werden, als man heute vielleicht denkt. Gemeinsam mit Udelv steuern wir auf diese Vision der City-Logistik zu. Metropolen haben viel zu bieten – und viel zu tun. Verkehrschaos, Hektik, CO2-Emissionen, das sind nur einige der Herausforderungen von bevölkerungsstarken Innenstädten. Die meisten sind nicht für die Zustellung auf der letzten Meile geschaffen: die Strassen sind zu eng, das Verkehrskonzept auf Personentransport ausgerichtet, die Gesetze zu starr. Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden der Menschen, die in Städten leben. Doch dazu gehört auch eine effiziente Versorgung mit Nahrungsmitteln, Arzneien und allem, was der E-Commerce hergibt. Dass dieser Anspruch zu Stau, Krach, Gestank und mieser Laune führen kann, ist den meisten Stadtbegeisterten nicht bewusst. Uns schon.

Verwandte Themen­bereiche

Raus aus der dicken Luft

Revolution der letzten Meile

Das Start-up aus dem Silicon Valley hat sich hohe Ziele gesteckt. Es will das Leben der Menschen, die Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit in der Zustellung verbessern. Dazu revolutioniert Udelv die Logistikbranche mit autonomen Lieferwagen für die Zustellung auf der letzten Meile, also bis zur Haustür oder zum Postfach. Udelv wurde 2017 in Kalifornien von Daniel Laury und Akshat Patel gegründet und hat 2018 erfolgreich die erste autonome Lieferung auf öffentlichen Strassen ermöglicht. Seitdem führt Udelv jährlich mehrere Zehntausend autonome Lieferungen für Händler in Kalifornien, Arizona und Texas durch. Bis 2028 will das ehrgeizige Jungunternehmen mehr als 35 000 autonome Elektro-Zustellfahrzeuge auf den Markt bringen.

«Mit der autonomen E-Zustellung wird ein innovativer Paketdienst wie ‹Planzer Paket› dem rasanten Wachstum von Online-Bestellungen und seiner Verpflichtung gegenüber Klima und Umwelt gerecht.»

Tobias Wessels, Chief Corporate Development Officer von Udelv 

Dranbleiben

Schon bald sollen autonome E-Lieferfahrzeuge auf vorbestimmten Shuttle-Korridoren in Schweizer Metropolen zum Einsatz kommen. Ob sich unsere Vision einer autonomen Zustellung in eine nachhaltige Wirklichkeit umsetzen lässt, erfahren Sie auf diesen und unseren weiteren digitalen Kanälen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch.