Jagdpanzer VI «Jagdtiger» – Sd.Kfz. 186
1/35
Der Jagdtiger ist der weltweit schwerste jemals in Serie gebaute Panzer mit 72 t.
Der Plastik- oder auch Kunststoffmodellbau ist für mich heute ein Bereich des Modellbaus, in dem ich Modelle vorwiegend aus Polystyrol, aber auch Styrodur und Styropor baue – antriebslose Standmodelle, bei denen das Interesse mehr auf einem hohen Detaillierungsgrad als auf Robustheit oder Funktion liegt. Früher kannte man das auch unter Bezeichnungen wie Studiomodelle für Filmproduktionen, wenn sie ebenfalls animiert sein sollten. Meine Favoriten im Bereich der Hersteller sind Faller, Revell und Italeri, sowohl bei den Bausätzen als auch beim Zubehör wie Kleber, Farben, etc.
Mehr über meine Modellbauprojekte – Scale Model Artist: Mario Farez Lewandowski
Der deutsche Jagdpanzer VI (Suggestivname: Jagdtiger, Sd.Kfz. 186) war ein überschwerer Jagdpanzer, der in der zweiten Hälfte des Zweiten Weltkriegs auf der Basis des bereits entwickelten schweren Panzerkampfwagen Tiger II für die Wehrmacht konzipiert und von ihr ab 1944 eingesetzt wurde. Das Fahrzeug kam auf ein Gesamtgewicht von 70 bis 72 t mit einer 12,8-cm-Kanone und einer massiven Panzerung von bis zu 25 cm.
Quelle: Wikipedia